How can I help my child with Dyslexia?

Wie kann ich meinem Kind bei Legasthenie helfen?

Legasthenie ist eine weit verbreitete Erkrankung: Sie ist in den USA die wohl häufigste Lernbehinderung. Mindestens 10 % der Bevölkerung sind als Legastheniker diagnostiziert, weitere schätzungsweise 10 % sind noch nicht getestet. Die meisten Menschen kennen also wahrscheinlich jemanden, der an dieser Erkrankung leidet.

Wenn die Person, die wir kennen, aus unserer eigenen Familie stammt, kann uns das oft hart treffen. Schließlich ist Legasthenie eine unsichtbare Krankheit ohne äußere Anzeichen. Obwohl sie als Lernbehinderung definiert wird, hat sie keinen Einfluss auf Intelligenz oder zukünftigen Erfolg. Die Astronomin und Wissenschaftlerin Maggie Aderin-Pocock, die britischen Millionäre Richard Branson und Theo Paphitis, der renommierte Physiker Albert Einstein sowie die bekannten Künstler Leonardo Da Vinci, Pablo Picasso, John Lennon und Steven Spielberg sind oder waren Legastheniker.

Es ist zwar schön und gut, auf diese Vorbilder hinzuweisen und zu betonen, dass ihre Legasthenie sie nie zurückgehalten hat, aber es ist nur natürlich, besorgt zu sein, wenn beim eigenen Kind diese Krankheit diagnostiziert wird. Es liegt im elterlichen Instinkt, alles in seiner Macht Stehende zu tun, um ihnen zu helfen, aber man muss wissen, wie man das am besten macht.

Hier sind einige nützliche Dinge, die Sie tun können, wenn Ihr Kind Legasthenie hat:

Bilden Sie sich weiter

Je mehr Sie über ein Thema wissen, desto besser sind Sie darauf vorbereitet. Informieren Sie sich so gut wie möglich über Legasthenie, und zwar aus seriösen Quellen. Ein besseres Verständnis von Legasthenie und ihren Erscheinungsformen erleichtert Ihnen die Unterstützung Betroffener. Noch wichtiger ist, dass es unglaublich ermutigend ist, zu erkennen, wie viel Sie tatsächlich für Ihr Kind tun können. In den ersten Tagen nach der Diagnose fühlt man sich schnell verloren und hat Angst vor der Zukunft seines Kindes. Ein wenig Recherche, Wissen und viel Geduld können diese Ängste deutlich lindern.

Lektüre

Lesen ist eine Schlüsselkompetenz, und Legasthenie schließt das Lesen nicht aus. Zwar kann Legasthenie das Textverständnis erschweren, aber das Verständnis der Konzepte ist eine andere Sache. Der physische Akt des Lesens ist hier die Hürde: Dinge wie Bilder, Sprache, Subtext, Thema usw. existieren alle außerhalb der geschriebenen Welt. Wenn Ihr Kind Geschichten liebt, kann dies ein starker Anreiz sein, an seiner Lesefähigkeit zu arbeiten.

Bei jüngeren Kindern ist Wiederholung entscheidend. Lassen Sie Ihr Kind beim Vorlesen das Buch sehen – Wörter und Bilder. Ermutigen Sie es, dem Wortfluss mit dem Finger zu folgen, während Sie sprechen. Sprechen Sie die Wörter deutlich aus, damit Ihr Kind sie mit den geschriebenen Wörtern verbindet. Und das Wichtigste: Bringen Sie Leben ins Buch. Wenn Ihr Kind mit der Vorstellung aufwächst, dass Lesen Spaß macht und sich die Mühe lohnt, dann ist es Zeit, alberne Stimmen, wilde Gesten und dramatische Pausen zu üben.

Wenn Ihr Kind älter wird, lassen Sie es Dinge lesen, die es interessieren, und nicht Bücher, von denen Sie denken, dass sie „verbessernd“ sind. Steht Ihr Kind auf Fantasyfilme? Lassen Sie es lesen Der Hobbit. Lieben sie Science-Fiction? Ray Bradburys Werke sind immer zugänglich. Geister, Hexen und andere finstere Wesen? Die Gänsehaut Serie ist genau dort.

Egal, in welche Richtung Sie es lenken, Ihr Kind muss wissen, dass Lesen Spaß macht, und das wird es von Ihnen und Ihrer Herangehensweise lernen.

Emotionale Unterstützung

Legasthenie wird wie jede Behinderung eine bedeutende Rolle im Leben Ihres Kindes spielen. Es gibt jedoch keinen Grund, wie bei jeder anderen Behinderung auch, die Erkrankung als bestimmendes Element zu betrachten. In dieser Hinsicht unterscheidet sie sich nicht von Hunderten anderen Herausforderungen, denen Sie als Eltern im Laufe Ihres Lebens begegnen werden. Sie erfordert Geduld, positive Einstellung und eine gewisse Entschlossenheit als Eltern.Es wird Zeiten geben, in denen Ihr Kind die ihm zugewiesenen Übungen einfach nicht weiterführen möchte. Dann ist es wichtig, dass Sie da sind und ihm mit warmer, liebevoller, aber fester Hand zur Seite stehen und es auf diesem Weg begleiten.

Ebenso ist es wichtig, dass Sie ihre persönlichen Erfolge feiern, nicht nur die im Lesen, Schreiben und Rechnen. Wenn sie in einem anderen Fach gute Leistungen erbringen, loben Sie sie dafür. Erfolge in einem Bereich, der ihnen Spaß macht, können ihnen helfen, die für sie schwierigeren Bereiche des akademischen Lebens besser zu meistern.

Neue Innovationen nutzen

Es gibt viele Geräte auf dem Markt, die Kindern und Erwachsenen mit Legasthenie helfen können. Dazu gehören Text-to-Speech-Anwendungen für Telefon oder Computer, die alles vorlesen, was eingegeben (oder eingefügt) wird. Hintergrundfilter für Lese-Apps auf verschiedenen Mobilgeräten können den Hintergrund einer geschriebenen Seite grün oder gelb färben. Beides verbessert nachweislich die Konzentration von Legasthenikern.

Und dann gibt es noch den ScanMarker, der all das und noch mehr kann und nicht an ein bestimmtes Gerät gebunden ist. Der ScanMarker ist etwa so groß wie ein Kugelschreiber und lässt sich leicht in einer Tasche oder Brieftasche transportieren. Er ist ein OCR-Gerät (Optical Character Recognition), das Ihnen und Ihrem Kind die Seite buchstäblich vorliest. Führen Sie den ScanMarker einfach über gedruckten Text, und er wandelt ihn sofort in digitale Daten um. Diese Daten können dann auf vielfältige Weise genutzt werden, um Ihrem Kind zu helfen. Er kann ihm den Text in Echtzeit vorlesen, mit einer ruhigen, wohltuenden und vor allem menschlichen Stimme. Sie können den Text auch in ein MS-Word-Dokument (oder eine andere App) kopieren und dort Schriftart und -größe anpassen sowie mit Hintergrund- und Textfarben experimentieren, bis Sie eine Kombination gefunden haben, die Ihr Kind gut lesen kann. Der ScanMarker kann den Text sogar in eine Fremdsprache übersetzen – ein großer Vorteil für legasthene Kinder, die oft Schwierigkeiten beim Erlernen einer Zweitsprache haben. Der Scanmarker ist diskret, leistungsstark und das ideale Hilfsmittel für legasthene Kinder.

Seien Sie positiv

Einem Kind mit Legasthenie zu helfen, kann sowohl für Sie als auch für das Kind eine Herausforderung sein. Es spricht viel dafür, eine positive Einstellung zu bewahren. Zeigen Sie Ihrem Kind, dass Fehler nicht alles sind. Machen Sie ihm klar, dass wir alle manchmal Probleme haben und dass es diese überwinden kann, wenn wir mit einer positiven Einstellung an dem Problem arbeiten.

Zurück zum Blog

1 Kommentar

It’s great to know that there are many new devices that can help children with dyslexia. My daughter has had dyslexia for about three years, but it’s gotten worse. I want to hire a private tutor to help her focus after school. https://unitedinreading.com/dyslexia-tutoring

Eve Mitchell

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare genehmigt werden müssen, bevor sie veröffentlicht werden.