In Großbritannien werden Kindern mit besonderen pädagogischen Bedürfnissen (SEN), einschließlich Legasthenie, verschiedene Formen der Unterstützung angeboten, um eine qualitativ hochwertige und auf ihre Bedürfnisse zugeschnittene Ausbildung zu gewährleisten. Das SEN-Register in Großbritannien ist ein wichtiger Bestandteil dieses Unterstützungssystems. Es hilft dabei, Schüler mit zusätzlichem Förderbedarf zu identifizieren und die Art der Unterstützung zu spezifizieren. Unter den zahlreichen verfügbaren Hilfsmitteln für diese Schüler ist der Scanmarker Reader ein unschätzbares Hilfsmittel. Dieser Blogbeitrag untersucht, wie sich der Scanmarker Reader optimal für Legasthenie in Großbritannien eignet, insbesondere im Rahmen des SENCO-Programms.
Das SEN-Register im Vereinigten Königreich verstehen
Das SEN-Register, auch bekannt als Register für besondere pädagogische Bedürfnisse, wird von Schulen in Großbritannien geführt. Sein Hauptzweck besteht darin, Kinder mit besonderem Förderbedarf zu identifizieren und zu dokumentieren sowie den spezifischen Förderbedarf zu beschreiben. Dieses Register dient Schulen, Lehrern und Eltern als wichtiges Instrument, um sicherzustellen, dass Schüler mit SEN die Unterstützung erhalten, die sie benötigen, um ihr volles Potenzial zu entfalten.
Die Aufnahme eines Kindes in das SEN-Register bedeutet, dass es zusätzlichen Förderbedarf hat, der über das hinausgeht, was in der Regelschule angeboten wird. Der SENCO (Special Educational Needs Coordinator) spielt eine zentrale Rolle bei der Überwachung dieser Unterstützung.
Legasthenie und das SEN-Register
Legasthenie ist eine spezifische Lernschwäche, die vor allem das Lesen, Schreiben und die Rechtschreibung beeinträchtigt. Schüler mit Legasthenie haben oft Schwierigkeiten, Wörter zu entschlüsseln, was ihren schulischen Fortschritt behindern und ihr Selbstwertgefühl schädigen kann. Das Erkennen von Legasthenie und die Bereitstellung maßgeschneiderter Unterstützung sind für den schulischen Erfolg dieser Schüler unerlässlich.
Schüler mit Legasthenie können in das SEN-Register aufgenommen werden, wenn sie bestimmte Kriterien erfüllen. Die Unterstützung, die sie erhalten, kann sehr unterschiedlich sein und reicht von speziellen Lehrmethoden bis hin zu unterstützender Technologie wie dem Scanmarker Reader.
Scanmarker Reader: Ein Wendepunkt für Schüler mit Legasthenie
Der Scanmarker Reader ist ein Handheld-Gerät, das die Interaktion von Schülern mit Legasthenie mit Text revolutioniert. Seine Funktionalität ist besonders für Schüler mit Legasthenie geeignet und passt daher hervorragend zum SENCO-Programm in Großbritannien. Hier sind die Gründe:
1. Text-to-Speech-Funktion: Einer der größten Vorteile des Scanmarker Readers ist seine Text-to-Speech-Funktion. Wenn ein Schüler mit Legasthenie eine Textzeile mit dem Gerät scannt, wird der Text sofort in gesprochene Wörter umgewandelt. Dies kann für Schüler mit Leseschwierigkeiten äußerst hilfreich sein, da sie die Wörter beim Scannen hören und so Verständnis und Aussprache verbessern.
2. Weniger Lesemüdigkeit: Legastheniker leiden oft unter Lesemüdigkeit, da das Entschlüsseln von Wörtern zusätzlichen Aufwand erfordert. Der Scanmarker Reader minimiert diese Ermüdung, indem er ein müheloseres und effizienteres Lesen ermöglicht. Dies kann die Leseausdauer und die allgemeine Lesekompetenz eines Schülers steigern.
3. Wortschatzaufbau: Der Scanmarker Reader bietet auch eine Funktion zum Erstellen digitaler Karteikarten. Legastheniker können Wörter scannen, die ihnen schwerfallen, und das Gerät speichert sie für später. Dies hilft beim Aufbau des Wortschatzes und verbessert die Worterkennung, eine häufige Herausforderung für Legastheniker.
4. Unabhängigkeit und Selbstvertrauen: Legasthenikern das selbstständige Lesen und Lernen zu ermöglichen, ist entscheidend für ihr Selbstvertrauen und Selbstwertgefühl. Der Scanmarker Reader ermöglicht ihnen genau das und reduziert ihre Abhängigkeit von anderen Lesehilfen.
5. Zugänglichkeit: Das Gerät ist tragbar und kann mit verschiedenen Arten von Druckmaterialien verwendet werden, darunter Lehrbücher, Arbeitsblätter und Notizen.Diese Vielseitigkeit macht es zu einem praktischen Hilfsmittel für Schüler mit Legasthenie in verschiedenen Bildungseinrichtungen.
Integration in das SENCO-Programm
Der Scanmarker Reader lässt sich nahtlos in das SENCO-Programm in Großbritannien integrieren. SENCOs können eine wichtige Rolle bei der Identifizierung von Schülern mit Legasthenie und der Empfehlung geeigneter unterstützender Technologien spielen. So kann der Scanmarker Reader in das Programm integriert werden:
1. Beurteilung: SENCOs können den Scanmarker Reader im Rahmen des Beurteilungsprozesses nutzen, um die spezifischen Bedürfnisse eines Schülers zu ermitteln. Durch die Beobachtung der Interaktion des Schülers mit dem Gerät können SENCOs dessen Wirksamkeit bei der Verbesserung des Lesens und Verstehens beurteilen.
2. Individuelle Förderpläne (IEPs): Für Schüler mit Legasthenie wird häufig ein individueller Förderplan (IEP) entwickelt. Der Scanmarker Reader kann als wichtiges Tool in den IEP integriert werden und stellt sicher, dass der Schüler bei Bedarf auf diese unterstützende Technologie zugreifen kann.
3. Schulung und Support: SENCOs bieten Schulungen und fortlaufende Unterstützung für Schüler und Lehrer im effektiven Einsatz des Scanmarker Readers. So wird sichergestellt, dass alle an der Ausbildung der Schüler Beteiligten mit der Technologie vertraut sind und deren Vorteile optimal nutzen können.
SEN oder SEND steht für „Special Educational Needs“ (besondere pädagogische Bedürfnisse).
Es wird verwendet, um eine Reihe von Lernschwierigkeiten und Behinderungen zu beschreiben, die es Kindern erschweren, im gleichen Tempo wie ihre Altersgenossen zu lernen.
Zu diesen besonderen Bildungsbedürfnissen gehören:
- ASD Autismus-Spektrum-Störung
- MLD Mäßige Lernschwierigkeiten
- SLD Schwere Lernschwierigkeiten
- HALLO Hörbehinderung
- MSI Multisensorische Beeinträchtigung
- PMLD Schwere und mehrfache Lernschwierigkeiten
- PD Körperliche Behinderung
- OTH Andere Schwierigkeiten/Behinderungen
- SLCN Sprache und Kommunikation
- SEMH Soziale, emotionale und psychische Gesundheit
- SPLD Spezifische Lernschwierigkeiten
- VI Sehbehinderung
Die gleiche Unterstützung steht Schülern der Grundschule und der weiterführenden Schule zur Verfügung.
Besonderer Bildungsbedarf – SEN-Schulen in England
Momentan, Großbritannien hat 1.546 Sonderschulen und insgesamt 57 nichtstaatliche Sonderschulen.
Inzwischen, laut Daten vom Januar 2021Allein in England gibt es 352 Schulen mit SEN-Einheiten und 1.066 Schulen mit einem entsprechenden Angebot.
Die staatlichen Mittel für die Bildung steigen, wobei der Schwerpunkt insbesondere auf der Unterstützung von Menschen mit besonderen Bildungsbedürfnissen liegt.
Abschluss
Das SEN-Register in Großbritannien spielt eine entscheidende Rolle bei der Identifizierung und Förderung von Schülern mit besonderen pädagogischen Bedürfnissen, einschließlich Legasthenie. In diesem Zusammenhang erweist sich der Scanmarker Reader als leistungsstarkes Hilfsmittel für legasthene Schüler, das ihre Unabhängigkeit fördert, die Lesekompetenz verbessert und den allgemeinen Bildungserfolg steigert. SENCOs können sich für die Integration dieser Technologie in das SENCO-Programm einsetzen und so sicherstellen, dass legasthene Schüler Zugang zu der Unterstützung erhalten, die sie für einen erfolgreichen Schulerfolg benötigen.
Der Scanmarker Reader passt nicht nur gut, er verändert die Legasthenie-Unterstützung in Großbritannien grundlegend.
Kaufen Sie jetzt einen Scanmarker Reader HIER